Mittwoch, 13. September 2023, geschrieben von Schlage
Am 08.09.2023 fand am Schützenheim der Sportschützen Tiefenbach im Rahmen des
Ferienprogramms ein bunter Tag statt.
Viele Kinder fanden sich dazu ein. Zu Beginn stand Bogenschießen auf dem Programm. Nach einer Einweisung durften die jungen Schützinnen und Schützen Ihr Talent am Bogen unter Beweis stellen. Mit viel Eifer waren die jungen Teilnehmer am Start. Aufgrund der heißen Temperaturen musste natürlich zwischendurch eine kleine Eispause eingelegt werden, bevor es an den Schießstand zum Lasergewehr schießen ging. Die älteren Teilnehmer durften auch das Luftgewehr ausprobieren.
Um im Anschluss den warmen Wetter gerecht zu werden wurde dann auch die Wasserpistole
gewechselt und eine kleine Wasserschlacht veranstaltet.
Zur Stärkung der fleißigen Schützinnen und Schützen gab es zum Abschluss ein großes Pommes
Essen.
Alle Teilnehmer hatten einen spannenden und spaßigen Tag im Schützenverein.
Du hast auch Interesse am Schießsport melde dich einfach unter info@sportschuetzen-tiefenbach.de
Oder besuche uns jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr im Schützenheim.
Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Bunter Tag im Schützenheim|drucken|
Bürgerschießen in Tiefenbach für die ganze Bevölkerung fand großen Anklang.
von links: 2. Schützenmeister Thomas Beiler, Brezenkönigin Nicol Hitzinger, Bürgerkönigin Andrea Stockbauer, Wurstkönig Michael Leitner, 1. Schützenmeister Florian Stockbauer
Tiefenbach: Nach 2019 war es dieses Jahr wieder
einmal so weit. Die Sportschützen Tiefenbach luden die Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinde sowie die örtlichen Firmen und Vereine zum Bürgerschießen ein. Bereits
in den ersten Tagen fanden sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer im
Schützenheim ein. Auch an den restlichen Tagen ließen sich die Bürgerinnen und
Bürger nicht vom schlechten Wetter abschrecken. Während an den Schießständen
sehr gute Leistungen erzielt wurden, verfolgten im Gastraum zahlreiche
Zuschauerinnen und Zuschauer die Ergebnisse auf der Leinwand.
Insgesamt
nahmen 21 Mannschaften mit 238 Schützinnen und Schützen teil, beides eine
Steigerung gegenüber dem letzten Bürgerschießen 2019.
Bei der
Siegerehrung am Samstag, den 13. Mai gab es zahlreiche Preise zu überreichen.
Der Mannschaftspokal, bei dem die jeweils beste 10er Ringserie der Schützinnen
und Schützen gewertet wurde, ging an die Ohetaler Schützen Kirchberg v.W. vor
dem SKV Haselbach und der Blaskapelle Kirchberg. Um gerade einmal 2 Ringe
verfehlte die FFW Tiefenbach das Podium dicht gefolgt von der Firma Metallbau
Kölbl und den Freien Wählern Tiefenbach.
Sehr knapp
war die Entscheidung um den Einzelpokal, der mit der besten 10er Serie in der
Ringwertung entschieden wurde. Platz 1 sicherte sich hier Erwin Zimmermann
durch die bessere Deckserie vor Thomas Hanuss (beide 97 Ringe). Platz 3 ging an
Johann Kobler ebenfalls durch die bessere Deckserie vor Philipp Mayer (beide 96
Ringe). Bei dieser Wertung lagen zwischen Platz 1 und 7 gerade einmal 2 Ringe.
Beim Bierpreis
wurde der jeweils beste Teiler der Mannschaftsschützinnen und Schützen addiert.
Platz 1 und damit 30 Liter gewann der SKV Haselbach, Platz 2 mit 20 Litern ging
an Metallbau Kölbl, Platz 3 mit ebenfalls 20 Litern an die FFW Tiefenbach,
Platz 4 mit 10 Litern ging an die Blaskapelle Kirchberg vor den Ohetaler
Schützen Kirchberg vorm Wald auf Platz 5 mit 10 Litern.
Zudem gab es
für die Einzelschützinnen und Schützen mit den besten Teilern Sachpreise im
Gesamtwert von über 1‘000 € zu gewinnen. Den Hauptpreis, ein Werkzeugset im
Wert von 179 € ging an Petra Rönsch mit einem 2,0 Teiler. Platz 2 ein Candle-Light-Dinner
im Wert von 102 € ging an Georg Kölbl mit einem 2,2 Teiler (zwischen Platz 1
und 2 liegen gerade einmal 0,002 mm bzw. 2 µm. Philipp Mayer durfte sich auf
Platz 3 über einen Wellnessgutschein im Wert von 95€ freuen.
Thomas Beiler überreicht Petra Rönsch den Hauptpreis
Da dieses
Jahr durch das Lasergewehr auch die jungen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit
hatten am Bürgerschießen teilzunehmen, gab es dieses Jahr eine neue separate
Jugendwertung. Platz 1 ging an Fabian Stockbauer vor Timo Loher, Laura Stangl,
Emma Weikelsdorfer, Aaron Wagner und Valentina Kölbl.
Die Siegerinnen und Sieger der Jugendwertung
Die
Mannschaften mit den meisten Starterinnen und Startern wurden mit
Getränkepreisen geehrt. Platz 1 mit 30 Litern sicherte sich die FFW Tiefenbach
vor dem Pfeiferlkopfverein mit 20 Litern und den Freien Wählern mit 10 Litern.
Bürgerkönigin
darf sich die nächsten zwei Jahre Andrea Stockbauer nennen. Auf dem zweiten
Platz und somit Wurstkönig ist Michael Leitner und auf Platz drei und somit
neue Brezenkönigin ist Nicol Hitzinger.
Die
Sportschützen Tiefenbach bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
für die zahlreiche Beteiligung und freuen sich auf ein Wiedersehen.
Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Andrea Stockbauer krönt sich zur Bürgerkönigin|drucken|
Am Donnerstag schließlich fand das Finale um den Vereinspokal statt. Viele Zuschauer fanden sich ein um einen hoffentlich spannenden Wettkampf zu verfolgen.
Pauli Thomas nahm dieses Grossereignis als Anlass und verwöhnte alle Gäste mit seinen herrlichen Pizzas. Welche er mir viel Liebe zum Detail zubereitete.
Leckere Pizza ala Pauli Thomas
Schließlich begann der Wettkampf. Den Kampf um den dritten Platz bestritten Bernhardt Stefan und Andreas. Stese sicher zur Zeit mit dem Kopf mehr beim renovieren vom Haus konnte dem zur Zeit sehr motivierten Schützen Andi nur wenig entgegen setzen. Andi erzielte sowohl nach Ringen als auch nach Punkten ein sehr gutes Ergebnis und eroberte sich den dritten Platz.
Das Finale um Platz 1 bestritten Christoph Binder und Florian Stockbauer. Es war ein Hin und Her. Nach der ersten Serie lag Christoph vorne der jedoch in der zweiten Serie kein Glück hatte. Dann holte Florian wieder auf. Gute Zehner vielen deutlich weniger als im Halbfinale. So dass die Zuschauer viel weniger zu klatschen hatten. Trotzdem fehlte es nicht an Spannung. Am Ende erwartungsvolle Gesichter wer hat gewonnen? Das Auswertungsteam zog sich zurück. Pauli Thomas verkündete schließlich das Ergebnis. Binder Christoph 386 Punkte Florian Stockbauer 386 Punkte.
Die beiden Finalisten im stechen
Mit sowas hat niemand gerechnet. Ausgerechnet im Finale so etwas ungewöhnliches. Gleichstand!
Somit würde entscheiden es muss ein Stechen her. 3 Schuss die entscheiden sollten wer nun Sieger ist.
Beide Schützen waren nervös. Doch die besseren Nerven hatte am Ende Christoph (der dieses Talent bereits bei der Gaumeisterschaft bewiesen hatte)
Pauli Thomas und Blaum Christian die beiden Sponsoren von diesem herrlichen Vereinspokal überreichten dem strahlenden Sieger Christoph Binder den Pokal. Christoph nahm den ersten grossen Schluck aus diesem vier Liter Pokal gefüllt mit Goassmass.
Alle sind sich einig dass der Wettbewerb um den Vereinspokal eine tolle Sache ist und nächstes Jahr geht es in den zweiten Kampf um den Vereinspokal mit hoffentlich genauso vielen Teilnehmern, spannenden Kämpfen und der einen oder anderen Überraschung
Christoph der strahlende Sieger
Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Finale um den 1. Vereinspokal|drucken|
Am Freitag den 10.03.2023 war schließlich das Duell. Untergriesbach 1 war als Gast in Tiefenbach und beide wussten es geht um den Klassenerhalt. Untergriesbach war leicht im Vorteil mit 5:22 Punkten gegen unsere Jungs mit 4:23 Punkten. Die Einzelpunkte waren bei allen gleich mit 10:26 und von den Ringen war es ebenfalls unglaublich mit 13356 führte Untergriesbach minimal vor Tiefenbach mit 13350 Ringen.
So hieß es für beide – wer siegt bleibt – wer verliert fliegt aus der Liga.
Die erste Partie bestritt Andi gegen Georg. Andi hatte einen guten Start und blieb bis zum Schluss sehr konzentriert. Er holte mit 10 Ringen Vorsprung den ersten Punkt für Tiefenbach. Florian auf Platz zwei kämpfte gegen den Ersatzmann von Untergriesbach Tobias Friedl. Florian hatte eine starke Probe aber im Wettkampf plötzlich das große Flattern. Die erste Serie konnte er noch mit einer 92 beenden aber dann ging es richtig bergab. Aber auch Tobias konnte dem Druck nicht standhalten und war weit von seiner sonstigen Form entfernt – es war bis zum Schluss ein unglaublich packender Kampf den Florian mit 2 Ringen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Über die Ringe wurde stillschweigen vereinbart.
Im Zweiten Durchgang ging Rainer gegen Max ins Rennen – Rainer mit einem sehr starken Start überzeugte die komplette Serien durch mit einer hohen Leistung. Auch wenn kleine Ausreiser es ihm leider verbauten 380 zu erreichen, konnte er Max den entscheidenden dritten Punkt abknöpfen.
Unser Erster Mann Thomas ging gegen Bianca ins Rennen- Bianca mit einem schwachen Start konnte bis zur Dritten Serie nicht an die super Leistung von TomTom ran. TomTom hatte ein tolles Trefferbild und schoss souverän drei Serien- dann (als ob er Werner hörte) stürzte er in der letzten Serie leider ab und konnte gegen die erstarkte Bianca am Ende den Punkt doch nicht mehr holen.
Nach diesem packenden Finale ging unsere Erste glücklich als Gewinner hervor. Die Freunde aus Untergriesbach genossen mit den Tiefenbachern noch einen gemütlichen Abend bei tollen Gesprächen und auch leckerem Essen.